Jahresbericht 1997/98 |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschätzte Mitglieder Zur bereits 8. GV des VBC Haltens möchte ich Euch herzlich begrüssen. Auch das Vereinsjahr 1997/98 war wiederum aufregend und spannend. Kaum war die 97-iger GV vorbei, standen wir am 9. Mai 1997 bei Manuela und Beat Lüthi-Thürner Spalier, und der nachfolgende Apéro liess das kalte Wetter sofort vergessen. Ebenfalls im Mai nahm die Damenmannschaft am Volleyballturnier in Kriegstetten teil, wo der zweite Schlussrang erspielt wurde. Bereits zwei Wochen später, nämlich am 28. Juni 1997 waren wir wieder als Grillmeister am Vorabend des Turmfestes von der Einwohnergemeinde Halten engagiert worden. Um unsere Finanzen ein wenig aufzubessern, erhielten wir die Erlaubnis, Kaffee und Kuchen / Torten auf eigene Rechnung zu verkaufen, was ein voller Erfolg wurde. Ein Kaffee und ein Stück Torte, das ist schon ein Hit, aber erst das VBC Kafi (natürlich mit Schnaps Marke Eigenbrand Hänggi), setzte dem Abend die Krone auf. Ich möchte an dieser Stelle allen Müttern, Verwandten, Bekannten und nicht zuletzt allen Mitgliedern danken, die uns mit ihren tollen Torten und Kuchen diesen Verkauf erst ermöglicht haben. Danach ging es wieder nach dem ordentlichen Jahresprogramm weiter. Am 24. August 1997 war die Velotour mit anschliessendem Bräteln angesagt. Wir trafen uns beim Coop in Gerlafingen und fuhren dann über Stock und Stein der Emme entlang Richtung Burgdorf. Unterwegs wurde eben rechts abgebogen und über Fraubrunnen ging es Richtung Kyburg. Wir waren alle schon sehr hungrig und freuten uns aufs Bräteln – aber nein, dies musste zuerst noch hart erarbeitet werden. In Aetingen machten wir bei der Golf Driving-Ranch einen Zwischenhalt. Eben – Golf war angesagt. Zum Erstaunen wurden teilweise die Bälle sogar getroffen. Nach etlichen kraftvollen Versuchen mussten auch die Männer einsehen, dass es mit Schwung um Einiges besser ging. Es war ein tolles Erlebnis, was in unserem Vereinsalbum belegt wird. Um uns jetzt zu verpflegen musste nur noch der sanfte, kurze Anstieg von Kyburg nach Buchegg gemeistert werden. Fast alle nahmen es locker – nur die Kummers riss es vom Hocker. Der ganze Ausflug wurde mit dem Bräteln bei Tünde und Roger abgerundet. Für die Organisation danke ich den beiden ganz herzlich. Jetzt endlich hatten wir Zeit um Volleyball zu spielen, da der nächste Vereinsanlass erst das Ski-Weekend im März 1998 war. Am Samstag, 7. März 1998 in aller Früh trafen sich 7 schneehungrige Volleyballerinnen und Volleyballer auf dem Haltner Schulhausparkplatz. Das Ziel war die Melchsee-Frutt. Über das Wetter konnten wir am Samstag nicht klagen, es war einfach super – der Sonntag dagegen war eher stürmisch, was Beat Lüthi aber nicht davon abhielt, punkt 9 Uhr im Restaurant Bonistock zu stehen, um mit uns den Sonntag zu verbringen. Obwohl es eine kurze, dafür intensive Nacht war, waren am Sonntag alle top fit. Klar ist aber, dass beim nächsten Mal zur Lagerausrüstung noch einige Sachen wie Korkenzieher und noch mehr Flüssigproviant dazukommen....... Herren: 3. Platz von 9 Mannschaften Der Präsident Widmer Jörg |